„septimo“ sorgt für Abwechslung
Die „Montafoner Kammermusiktage“ im Vital-Zentrum Felbermayer sind ein Teil von septimo und dauern von 11. bis 13. September 2014. (Foto: septimo.at)
Das Montafon steht derzeit ganz im Zeichen der Kulturoffensive „septimo“ – mit dem „September im Montafon“ haben die Montafoner Museen wieder ein abwechslungsreiches Programm geschaffen, dass noch bis Ende des Monats mit täglichen Highlights aufwartet.
Begeistertes Publikum
Seit dem 1. September ist die 30-Tage dauernde Kulturoffensive schon in vollem Gang. Gemeinsam mit ihren Partnern sorgen die Montafoner Museen rund um Direktor Michael Kasper bereits zum vierten Mal für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in der ganzen Talschaft. Neben der Eröffnung der Ausstellung „Migration = Montafoner Kulturerbe“ im Heimatmuseum in Schruns oder bei der Veranstaltung „Reiseziel Museum“ am vergangenen Sonntag – der „septimo“ lockt zahlreiche Kunstinteressierte zu den einzelnen Programmpunkten.
Kammermusiktage
Auch diese Woche ist wieder viel los. Vor zwei Tagen wurde die Ausstellung „Faszination Zimba“ in der „galeria ad fontanas“ in Vandans eröffnet. Heute starten die Montafoner Kammermusiktage in Gaschurn. Entwickelt von Markus Felbermayer vom gleichnamigen Vital-Zentrum sorgen internationale Klassik-Spitzenmusiker drei Tage lang für einen künstlerischen Hochgenuss. Am Samstag wandert Friedrich Juen mit Interessierten entlang der Via Valtellina und Leo Walser zeigt am Sonntag bei der „7-Seen-Wanderung“ die Schönheit des Verwalls. Ein weiteres Highlight ist dann am Montag, 15. September, das Interview mit Hannes Boric im Rahmen der „Montafoner Montaggespräche“. Um 19.30 Uhr beginnt das Gespräch von Boric mit Jasmin Ölz in der Diele von Werner Salzgeber im Alpilaweg 2 in Tschagguns (Tischlerei Salzgeber).
Noch bis zum 31. September dauert die Kulturoffensive abseits der altehrwürdigen Museums-Mauern an. Detaillierte Informationen zu allen „septimo“-Veranstaltungen sowie das eProgramm gibt`s online auf www.septimo.at im Internet und natürlich liefern die Museen auch auf Facebook täglich aktuelle News.
Artikelaktionen