Das war die Kulturoffensive septimo
septimo: Montafoner Montaggespräch mit David Kieber und Jasmin Ölz in der ehemaligen Kapelle vom Josefsheim in Schruns. (Foto: septimo.at)
. 44 Veranstaltungen an 30 Tagen. Die Kulturoffensive „septimo – September im Montafon“ der Montafoner Museen hat den September zu einem kulturellen Erntemonat gemacht. Mit vielen Highlights: darunter das Montafoner Montaggespräch mit Schauspieler David Kieber in der ehemaligen Kapelle vom Josefsheim.
Montaggespräch
David Kieber (Jahrgang 1987) stammt aus Schruns. Hier wächst er auf, kenn die Menschen, mag die Landschaft. Mittlerweile fühlt er sich dem mitteleuropäischen Raum zugehörig. Er pendelt zwischen jenen Orten, die ihm neue berufliche Herausforderungen versprechen. Im Gespräch mit Jasmin Ölz in der ehemaligen Kapelle vom Josefsheim in Schruns sprach Kieber vor zahlreichen Besuchern unter dem Titel „Was hält mich hier, was treibt mich fort“ über seine Gedanken und Gefühle.
Spannendes Finale
Spannend war auch der letzte septimo-Sonntag. Bei einer kulturhistorischen Wanderung zum Diebschlössle ob Lorüns und Stallehr waren ebenfalls zahlreiche Besucher im Rahmen des „Tag des Denkmals“ bei der Wanderung mit Claus-Stephan Holdermann dabei. Mit einem Erzählnachmittag zum Thema „Alte Heilmethoden – frühere Volksmedizin“ im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg und dem Zeitzeugenabend „Der Reiz der Zimba“ mit Wendelin Tschugmell in der galeria ad fontanas ging der septimo vor zwei Tagen auch heuer wieder sehr erfolgreich zu Ende. „Schon bevor wir offiziell Bilanz ziehen können, möchten wir uns bei unseren 18 Partnern, allen Mitwirkenden und vor allem allen begeisterten Besuchern recht herzlich bedanken“, so ein sichtlich stolzer Direktor Michael Kasper von den Montafoner Museen.
Lange Museumsnacht
Zeit zum Verschnaufen bleibt dem engagierten Museums-Team allerdings nicht – mit einem Vortrag von Alfons Dür (19 und 21 Uhr) zu „Zwangsarbeiter aus dem Montafon“ ist das Bergbaumuseum Silbertal genauso bei der „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 4. Oktober, mit dabei, wie das Tourismusmuseum Gaschurn. Hier steht bei einem Zeitzeugengespräch mit Klaudia Tschofen (20.30 Uhr) ein Montafoner Auswandererschicksal im Mittelpunkt. Die beiden Museen sind während der Museumsnacht von 18 bis 24 Uhr geöffnet.
Artikelaktionen