„septimo“ geht in die Zielgerade
„Schwabenkinder-Lesung“ mit Bestseller-Autor Elmar Bereuter morgen Freitag im Heimatmuseum Schruns. (Foto: montafoner-museen.at)
Der „September im Montafon“ geht langsam aber sicher in die Zielgerade. Noch bis zum 6. Oktober präsentieren die Montafoner Museen täglich ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Weiter geht’s heute Donnerstag, 20. September, mit einem Heimatabend der Trachtengruppe St. Gallenkirch im Gemeindesaal.
Schwabenkinder-Lesung
Morgen Freitag, 21. September, findet im Montafoner Heimatmuseum Schruns in Kooperation mit der Standes-Bücherei eine „Schwabenkinder“-Lesung mit Elmar Bereuter statt. Bereutet zählt zu den wohl profundesten Kennern der Schwabenkinder-Geschichte – sein Bestseller-Roman „Die Schwabenkinder – Die Geschichte des Kaspanaze“ wurde sogar mit Tobias Moretti verfilmt. Grenzüberschreitend wird`s dann beim Prättigauer Abend am Samstag, 22. September, im Vital-Zentrum Felbermayer.
„Montaggespräch“
Ein weiterer, wichtiger Termin zum Vormerken: Beim nächsten „Montaggespräch“ am 24. September unterhält sich Manfred Welte in der Diele von Werner Salzgeber in Tschagguns mit Kathrin Rhomerg aus Gargellen, die seit Jahren international große Erfolge als Kuratorin feiert. Am Mittwoch, 26. September, präsentieren dann Jugendliche ihr Projekt „HEIMAT BAUEN“ um 20 Uhr im Heimatmuseum Schruns.
Detaillierte Infos und das tagesaktuelle Programm gibt`s auf www.montafoner-museen.at im Internet.
Artikelaktionen