Kultur & Wissenschaft
Die kulturwissenschaftlichen Aktivitäten im Montafon werden vom Stand Montafon in Kooperation mit dem Heimatschutzverein Montafon unter der Marke "Montafoner Museen" koordiniert und durchgeführt.
Zu den vier Montafoner Museen zählen das Heimatmuseum Schruns, das Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn, das Bergbaumuseum Silbertal und das Museum Frühmesshaus Bartholomäberg. Die wichtigsten Informationen für Besucherinnen und Besucher finden Sie unter dem folgenden Link: Besucherinformationen Museen (Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Anreise)
Die Betreuung dieser vier Häuser sowie des Montafon Archivs, der Sammlung und einer Fachbibliothek bilden die Basis der vielfältigen Aktivitäten, die durch die Herausgabe von zahlreichen Publikationen ergänzt und dokumentiert werden. Darüber hinaus wird ein umfangreiches ganzjähriges Veranstaltungsprogramm (mit den Schwerpunkten septimo und Montafoner Gipfeltreffen) angeboten.
Außerdem werden zahlreiche kulturgeschichtliche und kulturlandschaftliche (Forschungs-)Projekte durchgeführt und in regionalen und überregionalen Kooperationen mit PartnerInnen aus Kultur, Wissenschaft und Bildung zusammengearbeitet. Schließlich werden vom Stand Montafon der Montafoner Wissenschaftspreis sowie die Kennzechnung Montafoner Baukultur vergeben. Zur finanziellen Unterstützung von Erhaltungsmaßnahmen in der Montafoner Kulturlandschaft dient der Kulturlandschaftsfonds Montafon.
Artikelaktionen